Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Klare, faire und transparente Geschäftsbedingungen, die sowohl Lernende als auch AlpenLern schützen und vertrauenswürdige Bildungsdienstleistungen gewährleisten.

1. Übersicht über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Online-Lernplattform von AlpenLern, aller angebotenen Kurse, Inhalte und Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf und die Nutzung unserer Plattform erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden und erkennen deren rechtliche Bindung an.
2. Bildungsdienstleistungen und Plattformzugang
AlpenLern bietet eine Reihe von Online-Kursen, E-Learning-Modulen, Zertifizierungsprogrammen und virtuelle Klassenzimmerlösungen an. Unser Ziel ist es, eine hochwertige, zugängliche und interaktive Lernumgebung zu schaffen.
- Umfassende Kursübersicht und Plattformfunktionen: Zugang zu einer Vielzahl von Kursen, die von Branchenexperten entwickelt wurden.
- Kontoerstellung und -sicherheit: Jeder Nutzer ist für die Sicherheit seiner Zugangsdaten verantwortlich.
- Technische Anforderungen und Verfügbarkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte die Mindestanforderungen für eine optimale Lernerfahrung erfüllen.
- Dienstleistungseinschränkungen und höhere Gewalt: AlpenLern übernimmt keine Haftung für Ausfälle durch höhere Gewalt.
- Geistiges Eigentum an Inhalten und Technologie: Alle Kursmaterialien und Plattformtechnologien sind geistiges Eigentum von AlpenLern oder seinen Lizenzgebern.
3. Kursanmeldung und Zahlungsrichtlinien
Die Anmeldung zu unseren Kursen ist einfach und unsere Zahlungsmodalitäten sind transparent gestaltet, um Ihnen den Zugang zu erstklassiger Bildung zu erleichtern.

- Anmeldeverfahren und Kurszugang Klar definiert
- Zahlungsbedingungen und Transparenz Faire Preise
- Rückerstattungs- und Stornierungsbedingungen Nutzerfreundlich
- Firmenanmeldungen und Gruppenrabatte Massgeschneidert
- Finanzielle Unterstützung und Zahlungspläne Flexible Optionen
4. Lernerverhalten und Plattformnutzung
Um eine positive und effektive Lernumgebung für alle zu gewährleisten, bitten wir alle unsere Lernenden, die folgenden Verhaltensrichtlinien zu beachten.
5. Haftungsbeschränkung und Service-Ausschlüsse
Da wir eine digitale Plattform betreiben, gibt es bestimmte Einschränkungen und Haftungsausschlüsse, die Sie kennen sollten, um Transparenz und Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis zur Haftung
AlpenLern bemüht sich um höchste Servicequalität, kann jedoch keine ununterbrochene Verfügbarkeit oder fehlerfreie Funktion garantieren. Wir haften nicht für Datenverlust oder technische Schwierigkeiten, die ausserhalb unserer zumutbaren Kontrolle liegen. Die Verantwortung für den Lernerfolg liegt primär beim Lernenden.
Dies umfasst:
- Haftungsbeschränkungen für Plattformausfälle und Datenverlust.
- Unerwartete Lehrgangsergebnisse liegen in der Verantwortung des Lernenden.
- Ausschlüsse für Integrationen von Drittanbietern und externen Inhalten.
- Freistellungsklauseln zum Schutz von AlpenLern bei Missbrauch durch Nutzer.
6. Kontokündigung und Dienstaussetzung
Wir legen Wert auf eine faire und klare Handhabung der Kontokündigung und Dienstaussetzung, um die Integrität unserer Lernumgebung zu bewahren.

Verfahren zur Kontokündigung
2-3 Werktage BearbeitungDetaillierte Schritte für die freiwillige Schliessung des Kontos sowie Verfahren bei erzwungener Kündigung.
Sperrrichtlinien und Wiedergutmachung
Je nach VerstossBedingungen, unter denen der Zugang ausgesetzt werden kann, und Möglichkeiten zur Behebung von Verstössen.
Datenspeicherung und -löschung
Nach CH-DSGVO-VorgabenUnsere Richtlinien zur Aufbewahrung und Löschung von Nutzerdaten nach einer Kontokündigung.
Rückerstattungen bei Kündigung
Siehe Abschnitt 3Informationen über mögliche Rückerstattungen bei Beendigung des Kontos und ungenutzten Kursguthaben.
Einspruchsverfahren
Innerhalb von 14 TagenDer Prozess zur Anfechtung von Kündigungen und zur Wiederherstellung des Kontozugangs.
Haben Sie Fragen zu unseren Bedingungen?
Wir sind bestrebt, alle Aspekte unserer Vereinbarungen klar und verständlich darzulegen. Wenn Sie weitere Erläuterungen benötigen, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Kontaktieren Sie Unser Rechtsteam