Massgeschneiderte E-Learning Kursentwicklung – Schweizer Präzision für Ihren Erfolg
Verwandeln Sie Fachwissen in fesselnde Online-Kurse, die messbare Lernergebnisse und eine verbesserte Mitarbeiterleistung fördern. Unser Team in Zug kombiniert pädagogische Expertise mit modernster Technologie.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Unsere Erfolge sprechen für sich
Innovativer Inhalt
Entwicklung interaktiver Multimedia-Inhalte wie Videos, Animationen und Gamification.
Messbare Ergebnisse
Durchschnittlich 95% Kursabschlussquote bei unseren Partnern.
Authentische Sprachkompetenz
Sprachlich und kulturell präzise Inhalte dank muttersprachlicher deutscher Expertise.
Unser bewährter 6-Phasen-Entwicklungsprozess
1. Analyse & Konzeption
Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihrer Lernziele, Zielgruppe und bestehenden Inhalte. Daraus entwickeln wir ein massgeschneidertes Kurakonzept, das den Grundstein für Ihren Lernerfolg legt.
2. Didaktisches Design
Unsere erfahrenen Didaktiker gestalten die Lernpfade und erstellen Storyboards und Skripte. Hierbei werden interaktive Elemente und Lernkontrollen integriert, um Engagement und Verständnis zu maximieren.
3. Medienproduktion & Entwicklung
Basierend auf dem Design entwickeln wir hochwertige Medien wie Videos, Animationen, Infografiken und interaktive Übungen. Gleichzeitig erfolgt die technische Umsetzung des Kurses auf Ihrer Wunschplattform oder unserer Lösung.
4. Qualitätssicherung & Testung
Jeder Kurs durchläuft eine umfassende Qualitätssicherung, um Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und inhaltliche Korrektheit zu gewährleisten. Feedbackschleifen mit Ihnen sind integraler Bestandteil dieses Prozesses.
5. Implementierung & Rollout
Wir unterstützen Sie bei der reibungslosen Integration des Kurses in Ihr Learning Management System (LMS) und begleiten den Rollout, damit Ihre Lernenden sofort starten können.
6. Evaluation & Optimierung
Nach dem Start bleiben wir an Ihrer Seite. Wir analysieren Leistungsdaten, sammeln Feedback und schlagen kontinuierliche Optimierungen vor, um den langfristigen Erfolg Ihrer Kurse zu sichern.
Spitzentechnologie für überlegenes Lernerlebnis

Interaktives Multimedia & Gamification
Wir integrieren Videos, Animationen, interaktive Szenarien und Gamification-Elemente, um Lerninhalte dynamisch und fesselnd zu gestalten. Der Lernerfolg steigt durch aktives Erleben.

VR/AR Integration für Immersion
Für herausragende Lernerlebnisse implementieren wir Virtual- (VR) und Augmented Reality (AR) in Ihre Kurse. Erleben Sie komplexe Szenarien und Simulationen in einem sicheren digitalen Raum – ideal für technische Schulungen.

KI-gestütztes adaptives Lernen
Nutzen Sie die Kraft der KI, um individuelle Lernpfade zu erstellen. Inhalte passen sich in Echtzeit an den Fortschritt jedes Lernenden an und optimieren so Effizienz und Retention.

Mobile-First Responsive Design
Alle unsere Kurse sind von Grund auf für mobile Geräte optimiert. Ihre Lernenden können auf Smartphones oder Tablets nahtlos lernen, ob im Büro, unterwegs oder zu Hause.
Umfassende Fachgebiete – Ihr Thema, unser Kurs
Wir entwickeln spezialisierte E-Learning-Inhalte für eine breite Palette von Branchen und Fachgebieten, stets angepasst an die spezifischen Anforderungen des Schweizer Marktes und darüber hinaus.
Finanz & Bankwesen
Compliance-Schulungen (FinSa, FIDLEG), Risikomanagement, Produktwissen und Kundenberatung.
Industrie & Produktion
Schulungen zu Maschinensicherheit, Lean Management, Qualitätssicherung (ISO-Normen) und neuen Fertigungstechnologien.
Gesundheitswesen
Medizinische Fachschulungen, Hygienestandards, Patientenkommunikation und Datenschutz (DSGVO/DSG).
Öffentliche Verwaltung
Verwaltungsrecht, bürgerfreundliche Kommunikation, Digitalisierung von Prozessen und Compliance-Themen.
Soft Skills & Führung
Module zu effektiver Kommunikation, Delegation, Konfliktmanagement und digitaler Führung.
Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Sprachlernmodule für spezifische Berufsgruppen mit Fokus auf relevante Terminologie und Fallstudien.
Datengetriebene Kursoptimierung für maximale Wirkung
Effektives Lernen ist messbar. Wir integrieren fortschrittliche Analyse-Tools, um den Lernerfolg zu verfolgen und Ihre Kurse kontinuierlich zu optimieren.

- Detaillierte Dashboards zur Verfolgung von Lernfortschritt, Engagement und Abschlussquoten.
- A/B-Testing zur Optimierung von Inhalten und Lernpfaden für höchste Effizienz.
- Prädiktive Analysen zur frühzeitigen Identifizierung von Risikolearnenden und gezielten Interventionen.
- ROI-Messinstrumente, die Lernergebnisse direkt mit der Unternehmensleistung verknüpfen.
- Kontinuierliche Verbesserung auf Basis von Echtzeit-Feedback und Performance-Daten.
Erfolgsgeschichten aus diversen Branchen
Unsere Kurse liefern greifbare Ergebnisse. Entdecken Sie, wie wir Unternehmen in der Schweiz dabei unterstützen, ihre Lernziele zu erreichen und die Leistung zu steigern.
Finanzinstitut AG, Zürich
"Dank AlpenLern konnten wir unsere Compliance-Schulungen für 500 Mitarbeiter digitalisieren. Die Abschlussquote stieg von 60% auf 98%, und die Akzeptanz war enorm. Besonders beeindruckt hat uns die präzise Anpassung an Schweizer Finanzvorschriften." – Clara Müller, Leiterin HR-Entwicklung
- Compliance-Training
- 120% höhere Engagement-Rate
- 98% Abschlussquote
SwissPrecision Engineering GmbH, Bern
"Die VR-basierten Schulungen für unsere neuen Maschinenbediener sind ein Game Changer. Die Lernzeit konnte um 30% reduziert werden, während die Fehlerquote in der Praxis um 50% sank. Die Investition hat sich vielfach ausgezahlt." – Dr. Anton Brunner, Produktionsleiter
- VR-Training Entwicklung
- 30% Reduktion Lernzeit
- 50% Fehlerreduktion
Kantonsspital Zug
"AlpenLern hat uns geholfen, kritische Hygieneschulungen für unser Personal zu aktualisieren und zugänglich zu machen. Die interaktiven Elemente und die mobile Optimierung haben die Teilnahme signifikant erhöht. Ein unverzichtbarer Partner für uns." – Dr. Eva Steiner, Leiterin Medizinische Ausbildung
- Gesundheitswesen Kurse
- Erhöhte Schulungsteilnahme
- Mobile Optimierung
Starten Sie Ihr Kursentwicklungsprojekt noch heute
Bereit, Ihre Bildungsziele mit AlpenLern zu erreichen? Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch, um Ihre Anforderungen zu besprechen und einen massgeschneiderten Plan zu erhalten.
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Bevorzugte Kontaktmöglichkeiten: Rufen Sie uns direkt an unter +41 41 729 01 01 oder senden Sie eine E-Mail an info@alpenlern.ch.