Ihre Privatsphäre ist unser Fundament: Ein Versprechen aus den Alpen
Ihr Vertrauen und die Sicherheit Ihrer Daten sind grundlegend für unsere Schweizer Werte. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Informationen schützen, während wir Ihnen erstklassige Bildungserlebnisse bieten.

Umfassender Datenschutz und Ihre Rechte
AlpenLern verpflichtet sich zu umfassenden Datenschutzmassnahmen, die die Anforderungen der schweizerischen und europäischen Gesetzgebung übertreffen. Unser Ziel ist es, absolute Transparenz bezüglich der Sammlung, Nutzung und Ihrer Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
- Schweizer Hosting für maximale Datensouveränität und Schutz.
- Volle DSGVO-Konformität, einschliesslich umfassender Nutzerrechte auf Zugriff, Korrektur und Löschung.
- "Data Minimization"-Prinzip: Wir sammeln nur Daten, die für unsere Bildungsdienstleistungen absolut notwendig sind.
- Regelmässige Sicherheitsaudits und Zertifizierungen durch unabhängige schweizerische und internationale Behörden.
Für Anfragen oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten: datenschutz@alpenlern.ch.
Transparente Datenerhebung und -nutzung
Wir legen offen, welche Daten wir erheben und wie diese zur Verbesserung Ihres Lernerlebnisses verwendet werden:
Persönliche und Bildungsdaten
Bei der Registrierung erfassen wir grundlegende Informationen (Name, E-Mail). Während Ihrer Kursnutzung protokollieren wir Ihren Lernfortschritt, Testergebnisse und Kursabschlüsse, um personalisierte Lernerfahrungen und Zertifizierungen zu ermöglichen.
Technische und Nutzungsdaten
Zum Zweck der Plattformoptimierung und Sicherheit sammeln wir anonymisierte technische Daten wie IP-Adressen, Browsertyp und Geräteeinstellungen. Diese helfen uns, die Plattform zu verbessern und Störungen zu beheben.
Wir praktizieren Datenminimierung: Jede Datensammlung ist auf das für unsere Bildungsdienstleistungen notwendige Mass beschränkt. Freiwillige Datenteilung ermöglicht verbesserte Personalisierung, geschieht aber immer mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Speicherung und Sicherheit nach Schweizer Standard
Ihre Daten werden in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert, um maximale Datensouveränität zu gewährleisten. Unsere Sicherheitsmassnahmen umfassen:
- End-to-End-Verschlüsselung aller sensiblen Daten.
- Strikte Zugriffskontrollen und regelmässige Überwachung unserer Systeme.
- Robuste Datensicherungs- und Wiederherstellungsverfahren.
- Verpflichtende Datenschutzvereinbarungen mit allen Drittanbietern.

Ihre Datenschutzrechte und Kontrollmöglichkeiten
Gemäss DSGVO haben Sie umfassende Rechte über Ihre persönlichen Daten. AlpenLern stellt Ihnen die notwendigen Tools zur Verfügung, um diese Rechte einfach auszuüben:
Dashboard für Datenschutzkontrolle
In Ihrem Nutzerkonto finden Sie ein intuitives Dashboard, über das Sie Ihre Datenteilung und Kommunikationspräferenzen verwalten können.
Ihre Rechte im Überblick
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
- Recht auf Datenübertragbarkeit, um Ihre Bildungsaufzeichnungen zu erhalten.
Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie direkt über Ihr Nutzerkonto oder per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten.
Begrenzte Datenweitergabe und internationale Transfers
AlpenLern gibt Ihre Daten nur in Ausnahmefällen und unter strengen Vorgaben weiter, primär zur Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. Dazu gehören:
- Dienstleister: Nur vertrauenswürdige Partner, die unsere strengen Datenschutzstandards einhalten.
- Internationale Transfers: Finden nur unter Gewährleistung angemessener Schutzmassnahmen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) statt.
- Rechtliche Anforderungen: Sofern gesetzlich vorgeschrieben, unter transparenter Information an Sie.
Für Firmenkunden gelten spezielle Vereinbarungen, die eine noch strengere Kontrolle über die Daten ihrer Mitarbeiter gewährleisten. Ihre Daten werden niemals zu Marketingzwecken an Dritte verkauft.
Ihre Privatsphäre ist unser Versprechen.
Wir sind bestrebt, Ihnen nicht nur erstklassige Bildung, sondern auch maximale Datensicherheit zu bieten. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten